Auch Mädchen* und Jungen* mit Migrationshintergrund können sexuellen Missbrauch erleben. Durch unsere bisherige Arbeit wurde sehr deutlich, dass in den verschiedenen Communities von Migrant*innen Tabus herrschen, die das Sprechen über sexuellen Missbrauch schwer machen. Diese Tabus gelten auch oft für die Sexualerziehung der Kinder. Sexualerziehung ist oft ein heißes Eisen für Eltern mit Migrationshintergrund. Besonders stark sind Tabus bei neu gekommenen Flüchtlingen, nicht selten aufgrund eigener Belastungen.
Um diese Tabuisierung aufzuheben und damit den Schutz von Mädchen* und Jungen* vor sexualisierter Gewalt zu vergrößern, bieten wir auf Anfrage folgende Angebote an:
So kann Kinderschutz gelingen
in Interkulturelle PräventionSehe ich es richtig?
in Interkulturelle PräventionVerletzliche Flüchtlingskinder
in Interkulturelle PräventionSchlaue Sicherheitskräfte, geschützte Flüchtlingskinder
in Interkulturelle PräventionKultur und Sexualität – Aspekte zum Sexualverständnis im Islam
in Interkulturelle PräventionInterkulturelle Verständigung und Bausteine der interkulturellen Kompetenz
in Interkulturelle PräventionWie erreiche ich sie?
in Interkulturelle PräventionVoraussetzungen für die interkulturelle Beratung
in Interkulturelle PräventionSexueller Missbrauch und Präventionsmöglichkeiten
in Interkulturelle Prävention